Mentalcoaching
Mentalcoaching
Im Hochleistungssport sind sämtliche Athleten austrainiert und in körperlicher Topform. Es geht darum, dass Sportler Leistungen auf die Sekunde abrufen können, wenn über Sieg oder Niederlage zehntel Sekunden, ein falscher Tritt, ein Zögern, eine Bootslänge entscheiden. Im Rahmen der Sportpsychologie geht es unter anderem um Erwartungsdruck von innen und außen, Motivation, Gruppenprozesse in Hochleistungsteams.
Mentalcoaching richtet sich sowohl an Einzelsportler und Teams, als auch an Berufsmusiker und andere Highperformer. Es geht um konkrete Unterstützung im Leistungssport bei Themen wie:
- Zielfindung, Zieldefinition und Zielerreichung
- Aufmerksamkeitsfokussierung
- Ressourcenarbeit
- Bewegungsabläufe
- Hinderliche und unterstützende Glaubenssätze
- Erfolgsstrategien
- Stressbewältigung
- Wettkampfstrategien
- Umgang mit Extremsituationen
- Kommunikation (im Team, zwischen Trainer und Athlet)

Auch Wettkampfanalysen, die Erarbeitung ganzheitliche Erfolgsstrategien, Umgang mit zusätzlich belastenden Themen, Regeneration, können Inhalte im Rahmen von Coaching für Hochleistungssportler sein. Termine für Sportler biete ich ab 120 Minuten an, prinzipiell mit einem offenen zeitlichen Ende. Seit Jahren unterstütze ich Hochleistungssportler mit großer Freude.
Auszug Referenzen
Carl Dohmann
Zeitungsartikel_Dohmann_Hochleistungssport_Coaching.pdf
Zeitungsartikel_Dohmann_LondonWM.pdf
Fritz Geers
Race across the alps 2016
https://www.youtube.com/watch?v=FQtyq7MLhIs